1000 g = 112,00 €
Seit ca. 500 Jahren ist diese Grünteeköstlichkeit den Teetrinkern Chinas bereits bekannt und gehört daher auch zu den 10 berühmtesten Teesorten des Landes. Ein Buddhistischer Mönch namens Dafang bereitete die Teeblätter besonders zu. Nach dem Blanchieren preßte er die Blätter flach und trocknete sie anschließend durch leichtes Rösten. Er wählte sorgfältig nur zarteste und jüngste Teeblätter dafür aus. Er lebte in Anuhi in den Tiamushanbergen in einem kleinen Ort namens Ding Gu. unverwechselbar der Duft und Geschmack – leicht nussig, vielleicht sogar etwas an Kastanien oder Maronies erinnernd
Zubereitung: 1 leicht geh.TL/Tasse, abgekochtes, ca. 80°/85° heißes Wasser,
Ziehzeit: 3 bis 4 Minuten
Zutaten: Rohrohrzucker oder Kandis
Kommentar der Fachpresse